Seit 2009 ist GY führend in der Herstellung von Eishockeyhelmen und hat unseren Ruf als Zentrum für Innovation und Exzellenz etabliert. Unser unerschütterliches Engagement in Forschung und Entwicklung hat die Messlatte im Sportlerschutz immer höher gelegt. Durch die geschickte Kombination unserer firmeneigenen 3D-Gitterdrucktechniken mit fortschrittlichen Materialien wie 100 % Kohlefaser schaffen wir Helme, die eine außergewöhnliche Stoßdämpfung und eine individuelle Passform für unvergleichlichen Komfort auf dem Eis bieten.
Unser Wettbewerbsvorteil ergibt sich aus unserem unermüdlichen Streben nach Perfektion und stellt sicher, dass jeder GY-Helm stilvolles Design nahtlos mit robusten Sicherheitsfunktionen verbindet, die die Industriestandards übertreffen. Mit jedem Modell geben wir den Spielern die Möglichkeit, mit Zuversicht aufzutreten, in der Gewissheit, dass sie durch modernste Helmtechnologie geschützt sind. Vertrauen Sie auf die Tradition von GY im Bereich Schutzinnovationen – wo erstklassige Leistung und Sicherheit zusammentreffen.

Unsere Helme wurden speziell im Hinblick auf erweiterten Schutz entwickelt und verwenden ein Innenfutter aus speziell gefertigtem Material, das Carbonfaser in der Stoßdämpfung übertrifft. Dadurch wird gewährleistet, dass die Aufprallkräfte bei Kollisionen optimal verteilt werden, was für ein beispielloses Maß an Sicherheit auf dem Eis sorgt

Die stromlinienförmige, aerodynamische Silhouette unseres Helms schneidet nicht nur durch die Luft und sorgt so für mehr Agilität und Geschwindigkeit, sondern lässt sich auch nahtlos in Schutzvisiere und Masken integrieren und sorgt so für umfassende Sicherheit auf dem Eis.

Erhöhen Sie Ihren Komfort auf ein ganz neues Niveau mit unserer 3D-Gitter-gedruckten Schale, die sorgfältig auf die einzigartige Form Ihres Kopfes zugeschnitten ist, eine unübertroffene Passform bietet und unnötiges Volumen reduziert.

Tauchen Sie ein in das Spiel mit einem Helm, der sowohl leicht als auch widerstandsfähig ist, die Belastung des Nackens minimiert und gleichzeitig robusten Schutz bietet, der den Anforderungen des Eishockeys standhält.
Der 3D-Gitterdruck hat die Welt der Eishockeyausrüstung revolutioniert und wurde bei der Gestaltung von Helmeinsätzen mit außergewöhnlichen Ergebnissen eingesetzt. Als innovative Methode zur Verbesserung der Sicherheit und des Komforts der Spieler sorgen die Gitterstrukturen in den Innenschuhen für eine passgenaue und leichte Konstruktion und ermöglichen eine erstklassige Stoßdämpfung und Belüftung. Durch die Integration fortschrittlicher 3D-Drucktechnologie werden diese Liner speziell auf die Kopfform des Einzelnen zugeschnitten und bieten unvergleichlichen Schutz in Situationen mit starkem Aufprall. Durch den Einsatz des 3D-Gitterdrucks hat die Eishockeyindustrie beispiellose Verbesserungen beim Kopfschutz, der Anpassungsfähigkeit und der Luftzirkulation erzielt und damit einen neuen Maßstab für Elite-Sicherheit und -Leistung gesetzt.
| 100 % Kohlefaser + Liner3D-Gitterdruck | Traditionelles Helmfutter | ||
| Leistung: | Verbesserte Energieverteilung bei Stößen: Die Gitterstrukturen von 3D-Gitterdruck-Linern gehen über die bloße Stoßabsorption hinaus; Sie sind so konstruiert, dass sie die durch Kollisionen erzeugte Energie gleichmäßiger über den Helm verteilen. Anstatt die gesamte Kraft auf einen Bereich zu konzentrieren, wird die Energie verteilt und verteilt, wodurch die Wahrscheinlichkeit lokaler Verletzungen verringert wird. Dieser innovative Ansatz zur Schlagfestigkeit von Helmen stellt sicher, dass die Sicherheitsvorteile maximiert und gleichmäßig verteilt werden. |
VS | Unzureichende Belüftung und Wärmeableitung: Die mangelnde Belüftung und Wärmeableitung der in Helmen verwendeten Schaumstoffe kann die Leistung des Spielers bei anspruchsvollem Gameplay erheblich beeinträchtigen. Schaumstoffe sind für ihre eingeschränkte Atmungsaktivität bekannt, was zu Unbehagen, übermäßigem Schwitzen und unangenehmen Gerüchen führt. Dieses Defizit an Belüftung kann sich nicht nur nachteilig auf den Komfort des Spielers, sondern auch auf seine Fähigkeit, Höchstleistungen zu erbringen, auswirken, insbesondere bei intensiven und schnellen Spielen. |
| Gewicht: | Gewichtsreduzierung ohne Kompromisse bei der Sicherheit: Durch den Einsatz der 3D-Gitterdrucktechnologie können Hersteller Helme herstellen, die nicht nur leichter sind, sondern dennoch die erforderlichen Sicherheitsstandards einhalten. Gewichtsreduzierung ohne Kompromisse bei der Sicherheit erreichen: Durch den Einsatz der 3D-Gitterdrucktechnologie können Hersteller Helme herstellen, die nicht nur leichter sind, sondern auch die wesentlichen Sicherheitsstandards einhalten. |
Erhöhen Sie das Gewicht des Helms erheblich: Das Gewicht herkömmlicher Innenfutter für Eishockeyhelme kann je nach den verwendeten Materialien variieren, sie bestehen jedoch normalerweise aus Schaumstoffpolsterung. Diese Schaumstoffeinlagen tragen zum Gesamtgewicht des Helms bei, wobei einige herkömmliche Einlagen im Vergleich zu fortschrittlichen Materialien relativ schwerer sind. Tragen zu einer erheblichen Gewichtszunahme des Helms bei: Schaumstoffpolsterung wird in herkömmlichen Einlagen für Eishockeyhelme verwendet und trägt zum Gesamtgewicht des Helms bei. Das Gewicht dieser Schaumstoffauskleidungen kann je nach den verwendeten Materialien variieren, sie sind jedoch im Allgemeinen schwerer als die in Auskleidungen verwendeten fortschrittlichen Materialien. Diese Gewichtszunahme kann die Bewegungsfreiheit des Sportlers beeinträchtigen, seine Beweglichkeit und Leistung einschränken und auch die Belastung des Nackens erhöhen, was den Bedarf an leichten und leistungsstarken Materialien unterstreicht, die ein Gleichgewicht zwischen Schutz und Funktionalität herstellen können. |
|
| Schutzstufen: | Verbesserte Stoßdämpfung und Schutz: Der 3D-Gitterdruck-Liner verändert die Stoßdämpfung bahnbrechend. Diese innovative Technologie nutzt eine gitterartige Struktur, um die Kraft von Stößen zu verteilen und zu absorbieren, wodurch das Risiko von Gehirnerschütterungen und Kopfverletzungen verringert wird. Verbesserte Stoßdämpfung und Schutz: Die Einführung von 3D-Gitterdruck-Innenfuttern in Helmen markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Stoßdämpfungsforschung und Sicherheitstechnologie. Dieser revolutionäre Ansatz nutzt ein strukturiertes Gitterdesign, um die Kraft starker Stöße zu verteilen und zu absorbieren, wodurch das Risiko von Kopfverletzungen und Gehirnerschütterungen erheblich reduziert wird. Die Vorteile dieser Spitzentechnologie sind von größter Bedeutung und bieten Sportlern verschiedener Disziplinen den Schutz, den sie benötigen, um ihre Grenzen sicher und selbstbewusst zu überschreiten. | Eingeschränkte Stoßdämpfungsfähigkeiten: Die Kompressibilität von Schaumstoffeinlagen stellt eine erhebliche Herausforderung dar, wenn es darum geht, Sportlern, die schnelle und körperlich anspruchsvolle Sportarten wie Eishockey betreiben, einen konsistenten und dauerhaften Schutz aufrechtzuerhalten. Die Absorption mehrerer Stöße kann letztendlich ihre Schutzfähigkeit beeinträchtigen und das Risiko von Kopfverletzungen erhöhen. Diese Einschränkung bei Schaumstoffauskleidungen unterstreicht den Bedarf an innovativerer und überlegener Technologie bei der Entwicklung fortschrittlicher Helmauskleidungsmaterialien, bei denen sowohl die Sicherheit als auch die Leistung des Sportlers im Vordergrund stehen. |

Unsere weitläufige Werksfläche von 5.000 Quadratmetern und eine Flotte von mehr als 300 gleichzeitig arbeitenden 3D-Druckern ermöglichen es uns, die Produktionseffizienz deutlich zu steigern und die Gesamtlieferzeiten der Produkte zu verkürzen.

Dank unseres umfassenden Verständnisses von Eishockeyprodukten und unseres Engagements für die Kundenzufriedenheit sind wir bestens gerüstet, um Sie bei der Gestaltung, Entwicklung und Produktion Ihrer maßgeschneiderten Produkte zu unterstützen und sicherzustellen, dass diese Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.

Mit einer reichen Erfahrung von über einem Jahrzehnt in der Forschung und Entwicklung von Eishockeyprodukten erweitern wir kontinuierlich die Grenzen der Innovation und ermöglichen es uns, wertvolle Erkenntnisse zu liefern und außergewöhnliche Ergebnisse für unsere Kunden zu liefern.

Unsere Eishockeyprodukte sind bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität, die durch die CE-Zertifizierung bestätigt wird, und zeichnen sich durch innovative Designs aus, die durch mehrere Patente geschützt sind. Dies unterstreicht unser unermüdliches Engagement, erstklassige Sicherheit, Leistung und einzigartige Ästhetik bei unserer Eishockeyausrüstung zu bieten und unseren Kunden ein unvergleichliches Erlebnis zu garantieren.